Wenn es ein "Davor" gibt... muss es ja auch ein "Danach" geben
Also gehen wir von folgender Situation aus: - Die 25k Grenze wurde erreicht bzw überschritten - Alle Voraussetzungen um Siedlerschiffe zu bauen sind erfüllt
Prima! Dann kann es ja jetzt los gehen
- Siedlerschiffe bauen - Standort auswählen (siehe Beitrag von dahans und das Thema "Interstellare Rohstoff-Autobahn") - am besten schon frühzeitig Allianzmitglieder informieren zwecks Unterstützung - jeweils 5 Minen pro Ress bauen damit Lager gebaut werden können. - bei entsprechende Lagerkapazität, mit Hilfe der Allianz, alle Voraussetzungen erfüllen für Wurmlochgenerator - Wurmlochgenerator bauen! - Minenausbau, Minenausbau, Minenausbau, - Produktionsanlage um Forschungskosten zu minimieren - Schiffswerft um Schiffskosten zu minimieren.
und das Spielchen wiederholen bis ihr 7 Planeten habt
Diese im Universum gut verteilen und wenn möglich, den einen oder anderen bei "großen" Allianzmitgliedern platzieren. Dann natürlich wieder auf den neuen Planeten die Mienen hoch ziehen.
Jetzt sollte oberstes Ziel das Wurmloch sein. Mit dem Wurmloch könnt ihr Rohstoffe umsonst und sekundenschnell zwischen eueren Planeten hin und her schicken....
Dann Raumwerft und Forschungszentrum so schnell wie möglich auf 100 ausbauen, dann kostet euere Flotte und die Forschungen nichts mehr...