Ich habe es mal hier rein gelegt und würde Baal bitten, den alten Thread zu löschen.
Zitat von BaalIch denke mal das da eine Taktik so gut wie unmöglich ist, da die TF immer an anderen Stellen erscheinen. Das einzige was etwas bringt ist eine große Verteilung der Mitglieder im Universum, eine hohe Lagerkapazität auf allen Planeten und genügent Rohstoffsammler in jeder Flotte auf jedem Planeten. Da dies nicht machbar ist, sind wir wohl auf Glück angewiesen.
gez.BAÀL
Dagegen
1. Jedes TF was wir abbauen bekommt der Gegner nicht. 2. Du hast ja schon selber die Möglichkeiten aufgezählt: Gut verteilt und entsprechende ausgestattet (Lager und Sammler). Genau hier sollte dann auch der Schwerpunkt gelegt werden wenn es um die Förderung der Member seitens der Allianz geht. 3. Das wo können wie nicht beeinflussen.... aber das WANN! Und genau hier haben wir sehrwohl taktischer Spielraum...
Neue TFs werden ja erst generiert wenn alle alten abgebaut wurden. Wenn wir es schaffen den Zeitpunkt des Abbaus des letzten TFs zu bestimmen, haben wir als Allianz auch die Möglichkeit sofort Sammler los zuschicken und damit schneller am gewünschten Ort zu sein.
Voraussetzung: Ein TF sehr nahe bei einem Mitspieler unserer Allianz wie es z.b. in dieser Runde bei Oettinger war.
Die Taktik besteht dadrinn, das TF bis auf einen minimalen Restbestand an Triqua abzubauen in dem die Flotte mit circa 23 Sammler (Lagerkapazität: 5,75 Mio Ressis) hin fliegen. Nach meiner Recherche enthält ein TF circa 1,5 Mio Ressis / Sorte = 6 Mio Ressis. Somit verbleibt nur ein wenig Triqua und der Spieler hat die Möglichkeit seine Flotte erstmal nach Hause zu bringen um sie für die nächste Runde sofort einsetzen zu können. Zusätzlich wird bei dem restlichen TF eine kleinere Fleet stationiert was Spios und "Nur-Sammler"-Flotten davon abhalten wird, dieses TF abzubauen. Sobald dieses TF das letzte seiner Art ist, können wir den Zeitpunkt genau festlegen, wann die neuen TFs generiert werden indem der jeweilige Spieler mit nur einem Sammler dieses TF abbaut. Wenn diese Info dann im Forum bekannt gegeben wird, können sich die anderen Spieler drauf einstellen und somit erreichen wir hoffentlich eine höhere Quote beim TF-abbau.
Meines erachtens hast du dort einige Sachen nicht berügsichtigt und zwar
Die TF werden nicht sofort nach auflösen des letzten TF neu generiert, hier ist immer eine gewisse Zeitspanne drin, mal länger mal kürzer, somit haben alle anderen auch die nötige Zeit um sich darauf vorzubereiten.
Dann werden wir niemals darauf einfluss nehmen können wer wann das letzte TF abbaut, den dazu währe folgendes nötig: 1. müssten alle TF von uns besetzt sein 2. dürften wir keine NAP haben, den dadurch können wir nicht kontrollieren welche Verbündeten unsere TF wann abbauen 3.wären wir dann ständig in Kämpfe um die TF verstrickt und würden über kurz oder lang mehr Schiffe verlieren als wir an rohstoffe reinbringen
Die Idee mit den Fleets wird erstens durch die NAP uninteressant und zweitens weis ich aus Erfahrung, das je mehr wir abschiessen um so größer und stärker werden die Flotten die die Sammler begleiten. Im endeffect haben wir dadurch mehr Kosten als Nutzen.
So leid es mir tut, aber in deiner TAKTIK stecken einfach zuviele Fehler und Wahrscheinlichkeiten drin, meiner meinung nach kann das niemals funktionieren. Ausserdem können wir keinem Mitglied vorschreiben was er wieoft bauen muss, also ich meine wir können nicht bestimmen wie groß seine Lager sein sollen oder wie stark seine Flotte sein sol oder wieviele Sammler er haben muss, das geht dann doch etwas zu weit.
Zitat von BaalDie TF werden nicht sofort nach auflösen des letzten TF neu generiert, hier ist immer eine gewisse Zeitspanne drin, mal länger mal kürzer, somit haben alle anderen auch die nötige Zeit um sich darauf vorzubereiten.
Über welche Zeitspanne reden wir? Das ist es ja was der Zufall bestimmt, das lässt sich nicht sagen. Es kann sich um Minuten oder um Stunden handeln, ich weis nicht wie die Admins das eingestellt haben.
Zitat von BaalDann werden wir niemals darauf einfluss nehmen können wer wann das letzte TF abbaut, den dazu währe folgendes nötig: 1. müssten alle TF von uns besetzt sein 2. dürften wir keine NAP haben, den dadurch können wir nicht kontrollieren welche Verbündeten unsere TF wann abbauen 3.wären wir dann ständig in Kämpfe um die TF verstrickt und würden über kurz oder lang mehr Schiffe verlieren als wir an rohstoffe reinbringen
Zu 1. Nur das letzte TF ist entscheidend. Und wie willst du das kontrollieren, welches das letzte ist? Das geht nicht da du nicht alle Spieler beeinflussen kannst, das funktioniert nur zufällig aber niemals kontrolliert. In dem es zuletzt abgebaut wird.... Dennoch wird es wahnsinnig schwer das zu steuern, da du ja nicht sehen kannst wieviele Rohstoffe ein TF noch enthält.
Zu 2. ja da hast du recht, dennoch ist die Wahrscheinlichkeit dass Jemand mehr als 5 Stunden zu einem TF fliegt der direkt in der Nähe eines unserer Mitglieder liegt sehr gering (Vermutung) Da hast du recht niemand denke ich wird 5 Stunden zu einem TF fliegen, aber das setzt vorraus, das alle TF in der unmittelbaren Nähe zu einem unserer Mitglieder liegen und das kein fremder Spieler dort in der Nähe ist, ebenfalls nicht kontrollierbar. Natürlich brauchen wir da ein gewisse Konstellation und Anordnung für damit es funktionieren würde.. Aber die Wahrscheinlichkeit steigt mit jedem neuen Spieler der entsprechend ausgerüstet ist.. Alles schön und gut, doch können wir das nur Anbieten und hoffen das gerade die "neuen" Spieler darauf eingehen.
Zu 3. kommt doch ganz auf den Einsatz an, ich habe ja nur eine kleine Fleet vorgeschlagen um Spios und einzelne Sammler abzuhalten... kann mir nicht vorstellen dass jemand seine ganze Fleet nimmt, über 400k Triqua verballert um ein TF zu besuchen das aufgrund des alters nur noch ein bisschen Triqua haben könnte.. oder würdest du sowas machen? Nun ja am Anfang bestimmt nicht, aber wenn meine Sammler immer wieder abgeschossen werden, würde ich meine Flottenstärke ständig erhöhen um weiter Verluste auszuschliessen. Wenn ich nur ne Spio-Sonde dort habe, bekomme ich ohnehin einen genauen Bericht was dort stationiert ist und dann hab ich die Chance ein TF abzuräumen und noch ein paar Schiffe platt zu machen, sowas lass ich mir bestimmt nicht entgehen. Versteh ich nicht... wie können deine Sammler denn abgeschossen werden, jetzt wo wir NAPs haben und mann zusätzlich kurz bevor der Sammler eintrifft einen Spio machen kann??
Ich rede ja nicht von jetzt und ausserdem gibt es noch genügent Spieler die stark genug sind und nicht unter einen unsere NAP's fallen und wenn du richtig gelesen hättest, würdest du wissen was ich meine, den ich schrieb ja auch das WENN meine Sammler wiederholt an einem TF abgeschoßen werden, würde ich meinen Fleet verstärken.
Zitat von Baal Die Idee mit den Fleets wird erstens durch die NAP uninteressant und zweitens weis ich aus Erfahrung, das je mehr wir abschiessen um so größer und stärker werden die Flotten die die Sammler begleiten. Im endeffect haben wir dadurch mehr Kosten als Nutzen.
Siehe 3. DITO
Zitat von BaalSo leid es mir tut, aber in deiner TAKTIK stecken einfach zuviele Fehler und Wahrscheinlichkeiten drin, meiner meinung nach kann das niemals funktionieren. Ausserdem können wir keinem Mitglied vorschreiben was er wieoft bauen muss, also ich meine wir können nicht bestimmen wie groß seine Lager sein sollen oder wie stark seine Flotte sein sol oder wieviele Sammler er haben muss, das geht dann doch etwas zu weit.
Es sind ja nur Überlegungen und ich als Neuling gehe auch nicht davon aus dass alles richtig ist was mir so in den Kopf kommt Aber ich bin nun mal n Stratege... Daher komme ich auf solche Sachen *lol* Warum können wir nix vorschreiben?? Vorschreiben ist einfach das falsche Wort Ich habe doch schon genug Anleitungen, Hinweise und Tipps geschrieben hier im Forum.. Und ich bin mir sicher, dass der ein oder andere danach gehandelt hat (bsp Jekken). Es kommt einfach nur drauf an wie man es verkauft. Wenn dann seitens der Ally die entsprechende Unterstützung kommt, sehe ich keinen Grund warum wir nicht den ein oder anderen Spieler in diese Strategie aufnehmen...
Ja aber deine Strategie verspricht nur einen Erfolg, wenn möglichst viele, am besten alle Mitglieder da mitmachen. Da wir ihnen aber keine Vorschriften machen können und wollen, beruht das auf freiwilliger Basis und da ist auch schon der Haken an der Sache. Den es gibt immer Spieler die dies nicht so ernst sehen wie wir und auch nicht soviel Interesse daran haben. Tipps und Tricks sind immer gut und gern gesehen, aber nur wirksam wenn sie auch von dementsprechent vielen angenohmen und umgesetzt werden. Wo mit wir wieder bei den Spielern wären die weniger Interesse daran haben wie die anderen. Falls dann auch noch so ein oder mehrere Mitglieder an strategisch wichtigen Punkten sitzen, wird es verdammt eng für deine Taktik.
Trotzallem find ich deinen Einsatz und deine Ideen sehr erfrischent und wünschte mir das sich einige in weitaus wichtigeren Positionen genauso einbringen würden.
Wenn wir schon die zahlenmäßig stärkste Ally sind, dann sollten wir das auch ausnutzen..
Was wiederum folgende Frage aufwirft: Welches Ziel wird denn verfolgt? Ist dies jetzt nur ein Wettrüsten bis zum "Gehtnichtmehr" und dann wenn jeder seine Fleet hat, traut sich keiner mehr damit raus weil er könnte ja kaput gehen und ohne Fleet macht dieses Game kein Spaß und kann aufgrund der 100% Raumwerft auch nicht mehr aufgeholt werden? Wie ist das eigentlich in Uni1?
Für das was wir hier als Ziel haben, benötigen wir viele starke Flotten, den unsere Allianz soll ja nicht nur in der Mitgliederzahl die Stärkste werden (da sich das eh ständig ändert-siehe FREY), sondern auch Kampftechnisch und dafür benötigen wir viele Mitglieder mit starken Flottenverbänden. Die Anzahl der Mitglieder wird dann wichtig sein um zb. einen Feind zeitgleich auf allen 7 Planeten anzugreiffen und zu vernichten.
Interesse schon, nur hab ich leider keine Ahnung was ihr da besprecht. Ich habe nur mitbekommen, dass es um die Trümmerfelder geht. Sammler hab ich keine und Lager auch nicht genügend. Ist also nicht ganz so interessant für mich. Zudem ist die Diskussion auf einer Ebene auf der Spielanfänger noch nicht sind, uns fehlt einfach das Wissen um diese Feinheiten. Es ist also kein pures Desinteresse, sondern einfach eine Kapitulation vor den Tiefen des Spiels
Ich glaube nicht das man hierbei soviel Fachwissen über das Spiel braucht, das Basiswissen eines Neuling reicht vollkommen aus, der Rest ist rein logisches und taktisches Denken. Also kann eigentlich hier jeder mitreden und oft wenn man denkt man redet nur Blödsinn ist es nur eine andere Sichtweise des Problems und kann evtl. helfen.
Also bitte Leute haut in die Tasten und sagt uns was ihr dazu denkt. Wir möchten ganz gerne auch mal andere Meinungen dazu hören.
Fachwissen habe ich auch nicht, deswegen bin ich ja froh wenn Baal meine Gedankengänge "korrigiert" Aber wer nicht fragt, bekommt auch keine Antwort...