Die 6 Umfragen sind abgearbeitet und hier eine Zusammenfassung der von uns festgelegten Regeln.
1. Das Allianzlager wird auf einem Planeten stationiert. 2. Als Lagerverwalter wurde BAÀL bestimmt. 3. Alle Mitglieder ab einem Punktestand von 100.000 sind zur Abgabe verpflichtet. 4. Die Abgabemenge beläuft sich auf: 50.000 Stahl - 50.000 Diamanten - 30.000 Naqua - 20.000 Triqua/Monat 5. Das Startpaket erhalten alle neuen Mitglieder deren Punktestand nicht mehr als 25.000 beträgt 6. Das Startpaket wird in festgelegten Stufen mit festgelegten Mengen ausgegeben.
Soweit sogut, den ersten Teil hätten wir schonmal hinter uns.
Nun zu den anderen Sachen die geklärt werden müssen:
1. Wie hoch sollen die Abgabestufen und Mengen sein? 2. Soll es einen zentralen SyLo geben, der alles entgegennimmt und dann weiterleitet oder kann man an alle SyLo liefern? 3. Wer führt Buch über Einnahmen und Ausgaben? 4. Soll der Verwalter eine Vergütung erhalten? 5. Werden die Triquakosten der Rohstofflieferung ins Lager ausgeglichen? 6. Wann sind die Abgabemengen spätestens fällig?
Macht euch darüber ein paar Gedanken und postet sie hier bitte. Wenn wir genug zusammen haben, werde ich wieder eine Umfrage-Aktion durchführen. Ich denke so sind wir dann auf den besten Weg eine tolle Idee umzusetzen.
zu 1: Ich würde 5 Abgabestufen vorschlagen zu jeweils S 10000, D 10000, N 6000, T 4000. Würde sich von der Berechnung her relativ gut machen und es wäre überschaubar.
ODER
3 Stufen: 1 Stufe und 2 - S 20000, D 20000, N 10000, T 7000 / Stufe 3 - S 10000, D 10000, N 10000, T 6000
zu2: bei dem Punkt sollten wir an die Wege denken die die Flotten zurücklegen müssen um die Rohstoffe zu liefern! Vielleicht sollten wir es davon abhängig machen wer am nächsten zu dem ist der das Paket anfordert! Damit steigert sich auch die Effizienz und die Rohstoffe sind schneller beim Besteller als wenn wir nur einen hätten und der z.B. durch das ganze Universum seine Flotte schicken müsste obwohl ein anderer Systemlord näher wäre!
zu 3: Da könnten wir doch einen Buchhalter ernennen z.B. wieder durch eine Abstimmung aber nur durch den Hohen Rat, denn ich finde derjenige der das übernimmt sollte ebenfalls geheim bleiben! Schließlich geht es ja um unwsere Ressourcen!
zu 4: Über eine weitere Vergütung sollte die Höhe zu erst mal diskutiert werden, weil es glaub ich nicht grad einfach wird die Arbeit des Verwalter`s in Zahlen aus zu drücken.
zu 5: Die Triqua Kosten die durch die Transporte entstehen, sollten auf jeden Fall ausgeglichen werden!
zu 6: Ich würde Vorschlagen das die Abgabe immer zum Ende des Monats geschehen sollte, dabei sollten die Abgabetermine immer varieren damit es nicht zu auffällig wird weil es irgendeinem auf jeden fall auffallen wird wenn immer am gleichen Tag viele Flotten zu ein und dem selben Planeten fliegen! Wir könnten die Mitglieder auch in Gruppen aufteilen und mit verschiedenen Zeiten losschicken!
Zusätzlich wäre es gut wenn jeder Systemlord, wenn möglich, ein Flotte abstellen kann zur besseren Sicherung des Ress - Planeten! Dadurch wird das Risiko minimiert das der Planet angegriffen wird! Je mehr Flotten und Verteidigung desto besser!
So das soll es dann von meiner Seite erst mal gewesen sein!
Jeder unter 25.000 Punkte besitzt eine sehr geringe Lagerkapazität und danach sollten wir die einzelnen Abgabestufen richten. Es bringt gar nix, wenn wir Beispielsweis in der ersten Stufe 20.000 Stahl ausgeben aber der größte Teil noch nicht den Platz zum Lagern hat. versteht ihr was ich meine? Jeder baut anders und einige sehen halt den Lagerplatz als zweitrangig an. Darüber sollten wir uns gedanken machen.
Daran hab ich auch gedacht, deshalb die erste Möglichkeit! Vielleicht sollten wir den Neuen Mitgliedern dessen Punktzahl noch sehr gering ist nicht gleich das Startpaket zukommen lassen und sie erst mal hier Fuß fassen lassen und Ihnen empfehlen die Minen bis mindestens auf Stufe 10 auszubauen, das würde für meine erste Aufteilung reichen! Die andere Seite ist das man das Spiel doch relativ schnell begreift und die meisten erst auf den Minenausbau setzten, denn eins ist logisch je höher die Minen desto mehr Ress bekommt man und das wird wohl jeder wissen oder auch selbst feststellen! Bei Neulingen unter 5000 Punkten würde ich speziell nachfragen wie seine Lagerkapazitäten sind, aber alles was drüber ist hat die Minen mit großer Wahrscheinlichkeit schon höher als Stufe 10 ausgebaut! Eine andere Möglichkeit wäre eine Aufwärtsstaffelung des Pakets.
Ein Beispiel wie ich das gemeint hab:
1: S 5000 - D 5000 - N 3000 - T 2000 2: S 5000 - D 5000 - N 3000 - T 2000 3: S 10000 - D 10000 - N 6000 - T 4000 4: S 10000 - D 10000 - N 6000 - T 4000 5: S 20000 - D 20000 - N 12000 - T 8000
Das solls dann erst mal von meiner Seite her gewesen sein...
Mit den vorgeschlagenen Stufen, kann ich ganz gut leben.
Zum Thema wann der Beitrag fällig ist, möchte ich noch zu Bedenken geben, das nicht jeder immer gleich oft und lang im Monat online ist. Deswegen würde ich Vorschlagen, dass man den Beitrag 1x im Monat entrichtet, egal wann im Monat. Da eh Buch geführt wird, kann man ganz gut kontrollieren, wer schon bezahlt hat und wer nicht.
Zur Buchhaltung hätte ich den Vorschlag, das die Beiträge von den Mitgliedern, an den SyLo geliefert werden, der ihnen am nächsten liegt. Dieser SyLo vermerkt dann die Menge der einzelnen Rohstoffe, das Mitglied und das Datum der Lieferung. Diese Daten sollten dann umgehend ins Forum gestellt werden. So kann ich sehen wieviel noch zu mir geliefert wird und ob ich einige Rohstoffe in andere Lager verschieben muss.
Wer dann die ersten Lieferungen an das Allianz-Lager gemacht hat, weis ja dann auch wieviel Triqua er verbraucht. diese Triquamenge sollte er im Forum ebenfalls mitteilen, damit wir sie von den Beiträgen gleich abziehen können. Der SyLo kann das dann ebenfalls gleich machen.
Zum Thema Vergütung an den Verwalter, möchte ich für die Zeit meiner Tätigkeit darauf verzichten. Ich denke das meine Minen bis zum eintretten des Startpaketes weit genug ausgebaut sind und meine Lager und die Verteidigung würde ich sowieso ausbauen.
Dies wären erstmal meine Vorschläge zu diesen Themen.