mit den ress würd ich abstimmen.als vorschlag. 5% von den wöchentlichen einnahmen werden auf ein konto(nennen wir es ersmal so) gesammelt(triqua etwas weniger vielleicht 2-3%)....der verwalter könnte gewählt werden,müßte dann aber auch einer sein der täglich einmal on ist,um ärger zu vermeiden erstmal einen festen betrag ansammeln, und auszahlung nach nachfrage mit fester pause,damit es fair bleibt und andere die vielleicht weniger zeit haben auch ress bekommen können. da sich auf die schnelle nicht viel ansammeln wird(anfangs)...
es könnte auch ne zweite möglichkeit geben:ressauszahlung für WICHTIGE teure forschungen z.B:Robotec bis stufe 2 für alle,danach bestimmte menge höchstens nach 2 wochen....<--leider wieder neuer vorschlag^^
die % habe ich ersmal einfach so gewählt um es zu erklären,es sollte beim einzahlen gerecht zugehen,es kann kein kleiner soviel einzahlen wie die großen,deswegen bin ich auf die idee gekommen mit der prozentzahlung wöchentlich...
Ich finde das ebenfalls. Ich bin bald soweit, dass ich über die 25000 Punkte Grenze komme. Habe meine Mienen so auf ca. 75,70,35,20 ausgebaut. Nun, da ich Siedlerschiffe los schicken kann, benötige ich jeden einzelnen Cent (Rohstoff), um meine neuen Planeten aufstellen zu können. Wenn ich dann noch Rohstoffe abdrücken muss, ist das wirklich eine riesige Belastung für mich. Die Grenze mit den 100.000 Punkten ist deshalb ein wenig niedrig angesetzt. Würde deshalb für 200.000 stimmen, bis dahin dürfte man auch die Wurmlöcher sowie ein paar Frachter zum Transport gebaut haben. Die %tuale Aufteilung finde ich gut, aber wer soll das kontrollieren. Habe bei 200.000 Punkten noch Stahlfabrik 20, glaubst du mir diese Behauptung? Würde deshalb für eine Pauschale stimmen, dann hat man auch feste Einnahmen, mit denen man rechnen kann....
Leider kapiere ich das mit der Verteilung der Rohstoffe noch nicht ganz. - Neue Spieler (bis 25000 Punkte) erhalten ein Starterpaket, was meiner Meinung nach super ist. Allerdings sollte dieses auch begrenzt werden, da sie sonst total vergessen, Mienen zu bauen. - Aber jetzt: Wer bekommt sonst noch Rohstoffe Nach welchem System Wenn ich bei jeder Forschung/Bau, welche größere Kosten verursacht, eine Lieferung bekomme, dann bekommen wir den Haushalt der BRD. Das kann sich keine Ally leisten. In der Uni1 baue ich z. B. rund um die Uhr auf jeden Planeten eine Roboterfabrik. Das sind pro Fabrik über 12 Mio an Rohstoffen. Und das pro Planet und Spieler... - Würde sagen, dass die Rohstoffverteilung vorerst nur an neue Spieler sowie an Kriegsopfer gezahlt werden sollte. Erst wenn mehrere Mio an Rohstoffen vorhanden sind, sollte über zusätzliche Subventionen nachgedacht werden.
Ok ich denkemal da wir insgesamt 6 Systemlords sind, die alle gut auseinander liegen, sollten die Mitglieder die Beiträge zu dem SyLo liefern der ihnen am nächsten liegt. Der führt selber buch darüber was er reinbekommen hat und am ende des Monats/Woche postet er es dann im Forum. Von seinem planeten kann er es dann ins Allianzlager verschicken, den Triquaverbrauch dafür, sollte aus dem Lager wiedererstattet werden. Grundsätzlich finde ich es gut wenn die Rohstoffe anteilmässig ausgegeben werden. Ich denke da eher an eine bestimmte Menge zum Anfangen. z.B.
gesamtpaket mit 50.000 Stahl und Diamanten dazu 30.000 Naqua und 20.000 Triqua abrufbar zur jeder zeit vom mitglied, bis das paket aufgebraucht ist. eine festgelegte Menge in Teile zu zerlegen, finde ich unsinn, da am Anfang kaum lagerkapazitäten vorhanden sind.
Gut finde ich das mit der regel für Neulinge unter 25.000 Punkte, da die was drüber liegen meistens sich selbst versorgen können und wenn nicht, müssen sie einen Hilferuf im Forum posten, wer dann die Möglichkeiten hat der wird auch helfen.
die regel zum einzahlen ist auch ok, 100x das Minenlevel. aber dafür muss wirklich jeder ehrlich sein da wir kaum die möhlichkeit haben das Minenlevel nachzuprüfen. Ansonsten bliebe nur ein Festbetrag zum einzahlen. Aber erst ab einem Punktestand von 100.000.
Einen Ausgleich würde ich dem Verwalter nicht zugestehen, da er mit sicherheit die Verteidigung des Planeten und die Lager ausbauen wird. Ich würde sagen man stellt ihm einen gewissen betrag zum Ausbau zur verfügung.
ok das war es erstmal von meiner seite, mehr fällt mir auch dazu nicht mehr ein.
So finde ich es auch besser mit dem festen betrag da z.b es spieler gibt die nicht so hohe minen haben dafür aber ihre fördertechnik sehr hoch haben. Das problem ist das wenn die grenze auf 100 000 anstatt 200 000 punkte ist sind viele halt noch beim aufbauen ihrer zweiten planeten. Wenn aber 200 000 punkte die grenze wäre können halt erst sehr wenige einzahlen. Ich wäre eher für 150 000 punkte was ich finde nicht zu hoch und auch nicht zu tief angesetzt ist.
Also das kannst du in deinem Persönlichen Bereich unter PROFIL und SIGNATUR erstellen. zuerst musst du In-Game auf Optionen gehen und dann externe Grafik auswählen. Jetzt kannst du einstellen wie die Grafik aussehen soll (Hintergrundfarbe und Schriftfarbe) speichern nach der änderung. dann den BB-Code (URL) kopieren und hier im Forum, in deiner Signatur einfügen alles noch absenden und fertig.